info@hayekianer.ch
  • Home
  • Über uns
  • Publikationen und Artikel
  • Hayek Feder
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Bibliothek
  • Kontakt

Geschichte der Geldordnung

vor 6 Jahren
Geld, Gesellschaft, Gold, Liberalismus
Keine Kommentare
Geldgeschichten lassen sich viele in Kürze und Würze erzählen, doch hat dies stets den Preis einer gewissen Einseitigkeit. Es ist der verhängnisvolle Irrtum des Historismus, dass die historischen Fakten schon…
Read More

Wie sieht das Bankgeschäft im Jahre 2025 aus?

vor 7 Jahren
Geld, Gesellschaft
Keine Kommentare
Diese Frage stellte mir ein Zuhörer am Ende eines Podiumsgesprächs mit der Bemerkung, ich sei ja der Praxisbezogenste unter den vier weisen Teilnehmenden. An diesem Gespräch nahmen ein Manager einer…
Read More

Filmreview „The Big Short“ (2015)

vor 7 Jahren
Geld, Gesellschaft
Keine Kommentare
Der Film beginnt in den 1970er Jahren, als Banking noch ein langweiliger Job war. Die Anstellung war sicher und das Gehalt war überschaubar, so der Erzähler des Films. Einige Jahre…
Read More

The Dao of Capital (book review and commentary)

vor 7 Jahren
Geld, Gold, Investieren
Keine Kommentare
“You’ve got to hate to make money!” Unlike the conventional books we read about investment advice, Mark Spitznagel’s “The Dao of Capital” is wonderfully rich in variety. Actually, Spitznagel does…
Read More

Über Bargeld, Buchgeld und bitcoin

vor 7 Jahren
Geld
Keine Kommentare
Es steht für mich ausser Frage, dass geschichtlich gesehen, die Emanzipation des Bürgertums nach dem Mittelalter mit dem Überhandnehmen des Geldes als Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel zu tun hat. Die fleissige,…
Read More

Chance nutzen: Auf „gute Unternehmen“ setzen

vor 7 Jahren
Geld
Keine Kommentare
Folgen des Fiat-Geldsystems Alle wichtigen Währungen der Welt sind sogenanntes „Fiat“-Geld: Sie sind staatliches Zwangsgeld, produziert von staatlichen Zentralbanken, die das Geldproduktionsmonopol innehaben. Geschaffen wird das Fiat-Geld durch (Zentral-)Bankkreditvergabe, durch…
Read More

Inflation vs. Deflation: Monetäre Tektonik und ihr Einfluss auf Investoren

vor 7 Jahren
Geld
Keine Kommentare
Die Österreichische Schule hat ein ungemein reichhaltiges Forschungsprogramm hervorgebracht mit vielen Theorien, die zum Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge enorm beigetragen haben. In Anlehnung an den klassischen Liberalismus eines Adam Smith oder…
Read More

Der Goldpreis und die Österreichische Schule

vor 7 Jahren
Geld, Gold
Keine Kommentare
Im Zuge der Wirtschaftskrise ist eine vergessene Wirtschaftstradition wieder ein wenig ins Augenmerk gerückt, die Österreichische oder Wiener Schule der Ökonomik. Wer sich bis 2007 mit dieser Tradition auseinandergesetzt hatte,…
Read More

The Forecaster (2015) – eine Filmkritik

vor 7 Jahren
Geld
Keine Kommentare
Münzen sind die Leidenschaft von Martin Armstrong. Schon als Kind hatte er sie gesammelt und er ist damit zu seinem ersten kleinen Vermögen gekommen. Münzen faszinierten ihn aber auch deshalb…
Read More

Verdeckte Hyperinflation. Die Zerstörung des Geldwesens durch die Nationalsozialisten

vor 8 Jahren
Geld
Keine Kommentare
Einleitung Ein Jahr nach dem Ende des zweiten Weltkriegs lagen ganze Städte in Deutschland in Trümmern. Auch die industriellen Kriegsschäden waren beträchtlich. Vollständig verwüstet indes war das Geldwesen. Die National-…
Read More

Hayek Club Zürich

Der Hayek Club Zürich ist der erste Hayek-Club der Schweiz. Wir orientieren uns an den Werten einer liberalen Gesellschaft nach Friedrich August von Hayek.

Facebook
Twitter

Neueste Beiträge

  • Es lebe der Unterschied! 26.02.2019
  • Gedanken zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union 12.01.2019
  • Das Janusgesicht der europäischen Integration 14.03.2018
  • Vom Ende der Gemeindefreiheit – Adolf Gassers Werk im Lichte der europäischen Integrationsbewegung 14.03.2018

Kontakt

info@hayekianer.ch
Hayek Club Zürich, 8000 Zürich
  • Über uns
  • Statuten
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 Hayek Club Zürich