
LI-Konferenz und Buchvernissage «Marktwirtschaft und Umweltschutz»
Zürich
Swiss Re Auditorium Next, Mythenquai 50
Beginn um 18.30 Uhr (Eintreffen ab 18.00 Uhr)
Umweltaktivisten richten sich mit immer radikaleren Forderungen an die Politik. Schuld an Umweltschäden sei das profitorientierte Wirtschaftssystem. Die freie Marktwirtschaft müsse deshalb durch ein System mit umfangreichen staatlichen Kontrollen, Eingriffen und Verboten ersetzt werden. Doch gibt es in der Wissenschaft tatsächlich Hinweise darauf, dass ein Mehr an staatlicher Planung, Regulierung und Intervention zu einem besseren Umweltschutz führt? Unter welchen Bedingungen entstehen umweltschonende Innovationen? Was für einen Beitrag zum Umweltschutz können freie Märkte, das Unternehmertum und ein geschütztes Privateigentum leisten? Dieser Anlass ist zugleich die Vernissage des neuen Bands der Edition Liberales Institut.
Referenten:
Henrique Schneider, Prof. Dr. oec., Nordakademie Hochschule der Wirtschaft
«Globale politische Harmonisierung: Eine Gefahr für den Klimaschutz?»
Matthias Müller, Jurist, Doktorand und Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz
«Marktwirtschaft und Umweltschutz: Natürliche Verbündete»
Carlos A. Gebauer, Rechtsanwalt und Publizist
«Klimapolitik: Ein machtpolitisches Geschäft mit der Angst?»
Anschliessend Diskussion und Apéro
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der derzeit geltenden Sicherheitsmassnahmen in physischer Form durchgeführt. Wir informieren an dieser Stelle zu gegebener Zeit, falls die Veranstaltung nicht stattfinden kann.
Durchführung mit freundlicher Unterstützung von Swiss Re
Einladung folgt